Gebrauchsanweisung - Activon Tulle
Entfernen Sie den durchsichtigen Film von beiden Seiten der Auflage. Egal mit welcher Seite nach unten direkt auf der Wunde platzieren. Kann zugeschnitten werden. Mit einem sekundären Pflaster oder Verband, je nach Gewebeart im Wundbett und Exsudatmenge, abdecken.
Verbandwechsel
Abhängig von der Art der Wunde und der Menge des Exsudates einer Wunde, Ödemen und der Art der Wundversorgung kann Activon Tulle bis zu 7 Tagen auf der Wunde verbleiben.
Die Auflage ist weniger wirksam, wenn sie durch Wundexsudat verdünnt wird. Um ein wirksames Honig-Niveau aufrechtzuerhalten, wechseln Sie den Verband, wenn sich die Farbe deutlich verändert.
Aufgrund der Beschaffenheit von Honig kann dieser bei kalten Temperaturen fester und bei wärmeren Temperaturen weicher werden. Sollte das Produkt zu fest sein, erwärmen Sie es vor der Verwendung zwischen den Händen. Wenn das Produkt zu weich geworden ist, legen Sie es für ein paar Minuten an einen kälteren Ort, z. B. in den Kühlschrank.
Top tip: Tulle ist ein dreilagiger Viskose-Netzverband, der auseinandergefaltet werden kann, um die Menge an Honig zu verringern. Das Algivon gibt Honig somit langsamer an die Wunde ab. Dies kann von Vorteil sein, wenn der Patient bei der Verwendung von Activon Tulle Beschwerden hat.